Geschichte der Universität |
Rektoren der Universität |
Kunstwerke auf dem Veszpremer Campus |
Pantheon der Universität |
Gedenkstätten auf dem Veszpremer Campus | Genrebilder |
1949-1959 | 1959-1969 | 1969-1979 |
1979-1989 |
1989-1999 |
1999-2009 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dr. Károly Polinszky Curator (1949 - 1950) Dekan (1951 - 1952) |
Dr. Endre Bereczky Dekan (1952 - 1953) |
Dr. Ernő Nemecz Dekan (1953 - 1954) |
Dr. Károly Polinszky Dekan, Rektor (1954 - 1963) |
Rektoren der Universität (1949-1959)
Der Gründer der Universität – Károly Polinszky
Der erste Name der Universität
Eröffnung des ersten Studienjahres
Das erste Studiengebäude (Gebäude „A“)
Die erste Vorlesung
Verteilung der ersten Universitätsdiplome im Direktstudium
Das erste Auto der Universität
Das Gebäude „E“ (1952)
Bauarbeiten am Gebäude „C“ (1953)
Bauarbeiten am Gebäude „B“ (1953-1959)
Der neue Name an der Fassade vom Gebäude „A“ (nach 1951)
Das zum fünfjährigen Jubiläum aufgeschmückte Gebäude „A“
Der 20 punkten - 1956
Feierlichkeiten zum zehnjährigen Jubiläum
Ausstellung zum zehnjährigen Jubiläum
Schutzumschlag der ersten Nummer der Studentenzeitung „Kémcsőkefe“ [= Bürste vom Reagenzglas]
Standesbericht über die Studenten vom Direktstudium (1949-1959)